Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Ausbildung

  • Schwimmen
  • Rettungsschwimmen
  • Kindergartenprojekt

Einsatz

  • Bootswesen
  • Regattaabsicherung
  • Katastrophenschutz
  • Information und Kommunikation
  • Tauchen
  • Wasserrettungsdienst

Erste Hilfe & SAN

  • Erste Hilfe
  • Sanitätswesen Ausbildung
  • Sanitätswesen Einsatz
  • Realistische Unfall- und Notfalldarstellung
Sucheinsatz

TH WASSER: Person verlaufen im Wasser

Einsatznummer: NK 211217 87269
Einsatz von:
OG St. Peter-Ording e.V.
Einsatzart:
Sucheinsatz
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
17.12.2021 - 17.12.2021
Alarmierung:
Alarmierung durch Leitstelle
am 17.12.2021 um 16:57 Uhr
Einsatzende:
17.12.2021 um 18:15 Uhr
Einsatzregion:
St. Peter-Ording
Einsatzort:
Ording-Nord, Ordinger Strand, 25826 St. Peter-Ording
eingetroffen um 17:05 Uhr
Beteiligte Organisationen:
  • Freiwillige Feuerwehr Sankt Peter-Ording
  • Rettungsdienst Nordfriesland
Eingesetzte Kräfte
0/1/7/8
  • 2 Wasserretter
  • 3 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 2 Bootsführer
  • 1 Gruppenführer

Kurzbericht:

Im nördlichen Bereich des Ordinger Strandes ist eine Person gemeldet worden, die sich im Nebel verlaufen hat und nicht mehr zurück ans Festland findet. Von der Leitstelle konnte an Feuerwehr und DLRG der ungefähre Suchbereich übermittelt werden. Nachdem direkter Handykontakt zu der betroffenen Person bestand, konnte uns diese den genauen GPS-Standort per Messanger zusenden. Mit den Allrad-Einsatzfahrzeugen ist die Position nun zielgenau im dichten Nebel angesteuert worden. Die Person machte dabei mit dem Handylicht auf sich aufmerksam. Da sich der Standort zwischen mehreren sehr verzweigten Prielen im Wattenmeer in Richtung der Fahrrinne zum Tümlauer-Koog befand, haben wir den Weg in Überlebensanzügen zu Fuß fortgesetzt und haben die Person sicher um die Priele herum zu den Fahrzeugen geführt. Da sich die Person bei dem vorhergehenden Versuch zurück zum Deich zu gelangen, kurzzeitig bis zu den Knien im Wasser befunden hat, ist diese im Anschluss an den Rettungsdienst übergeben worden. Eine weitergehende Behandlung war jedoch nicht notwendig.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.