Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Hinweis zum Status: Freie Plätze vorhanden

Dieser Status bleibt bis zum Meldeschluss bestehen, da wir allen Interessierten die Möglichkeit geben möchten, sich anzumelden. Ab Meldeschluss wird eine Auswahl der Teilnehmenden getroffen. Nur der Erhalt der Teilnahmebestätigung gilt als Anspruch auf die Seminarteilnahme!

Ausbildung zum/zur Trupp- und Gruppenführer*in - 830 und 831 (Nr.: T8-03-2022)

Basiswissen zum Führen von Trupps und Gruppen im mobilen WRD und KatS
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Menschen die künftig Einheiten in Trupp und Gruppenstärke im mobilen WRD und im KatS führen möchten.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 07.09.2022)
  • Mindestalter 18 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Helfergrundausbildung (811), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • BOS-Sprechfunker -digital- (715), nicht älter als 0 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • 812
  • mindestens zwei Jahre aktive Tätigkeit im mobilen WRD oder KatS
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Führungslehre (421), nicht älter als Jahre zu Beginn der Veranstaltung
Inhalt

In diesem Lehrgang wirst du dir das nötige Grundwissen zum Führen von Trupps und Gruppen in der mobilen Wasserrettung und im Katastrophenschutz aneignen.

Der Lehrgang findet kombiniert statt. Ein Erwerb nur einer Ausbildung ist nicht möglich. 

 

Ziele

AP-Fortbildung: Nein

JuLeiCa-Fortbildung: Nein

Veranstalter
DLRG Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Verwalter
Seminarverwaltung (Kontakt)
Veranstaltungsort
DLRG Landeszentrum und Gästehaus, Berliner Straße 64, 24340 Eckernförde
Termine
4 Termine insgesamt
07.09.22 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Online
14.09.22 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Online
21.09.22 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Online
30.09. 09:00 Uhr bis 03.10.22 19:00 Uhr - DLRG Landeszentrum und Gästehaus

Adresse(n):
Online: Online,
DLRG Landeszentrum und Gästehaus: 24340 Eckernförde, Berliner Straße 64
Meldeschluss
21.08.2022 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 30
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 100,00 € für Mitglieder der DLRG-SH
  • 200,00 € für Externe Teilnehmende
Mitzubringen sind

Etwas zum Mitschreiben, Bettwäsche, Hausschuhe, PSA
Stabiler Zugang zum Internet, Gerät mit Mikrofon und Kamera

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Dem Präsenzlehrgang gehen drei webbasierte Trainingseinheiten voraus:
Mi 07.09.2022 19.00 bis 21.00 Uhr Kartenkunde
Mi 14.09.2022 19.00 bis 21.00 Uhr Taktische Zeichen
Mi 21.09.2022 19.00 bis 21.00 Uhr Wiederholung Führungslehre
Die Themen dieser Online-Trainings sind ein Angebot, um mit einheitlichen Voraussetzungen in den Lehrgang zu starten. Alle Themen sind prüfungsrelevant und werden in der Präsenzphase als ausreichend bekannt vorausgesetzt.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.