Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Schleswig-Holstein e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Landesverband Schleswig-Holstein e.V. findest du hier .
Sven Neuhausen trat 1989 in die DLRG Schönberg e.V. ein und hat die Arbeit der Ortsgruppe über viele Jahre engagiert mit geprägt.
Im Jahr 1990 wurde er zunächst als Rettungsschwimmer und ab 1996 bereits als Wachführer im Wasserrettungsdienst am Schönberger Strand tätig und hat dadurch auch den Zentralen Wasserrettungsdienst ZWRD-K der DLRG aktiv unterstützt.
In der DLRG Schönberg übernahm er von 2002 bis 2004 das Amt des stellvertretenden Technischen Leiters und von 2004-2007 sowie ab 2012 die Funktion des Technischen Leiters. In dieser Tätigkeit gehörte auch die Betreuung und Koordination der Rettungsschwimmer*innen und Wachführer*innen am Schönberger Strand in Zusammenarbeit mit der Zentralen Einsatzleitung der DLRG auf Fehmarn und dem damaligen Einsatzleiter-Küste, Dietmar Frohberg, und dem Tourist Service der Gemeinde Schönberg zu seinen ehrenamtlich geleisteten Aufgaben.
In den Jahren 2008-2012 kümmerte er sich zudem als Gerätewart auch um die Beschaffung und Instandhaltung der für den ZWRD-K benötigten Materialien und die Wasserrettungsstationen am Schönberger Strand.
Aufgrund seiner hohen Identifikation mit der DLRG und ihren Aufgaben nahm er dann als 1. Vorsitzender die Geschicke der DLRG Schönberg engagiert in die Hand und übte diese verantwortungsvolle Funktion bis zu seinem plötzlichen Tode aus.
Mit Sven Neuhausen verlieren wir ein wertvolles Mitglied der großen DLRG-Gemeinschaft.
Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten. Unser Mitgefühl gilt besonders seiner Familie.
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft, Landesverband Schleswig-Holstein e.V.
Jochen Möller, Präsident des Landesverbandes
Thies O. Wolfhagen, Landesgeschäftsführer
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.