Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Hinweis zum Status: Alles auf Warteliste / Manuelle Warteliste

Dieser Status bleibt bis zum Meldeschluss bestehen, da wir allen Interessierten die Möglichkeit geben möchten, sich anzumelden. Ab Meldeschluss wird eine Auswahl der Teilnehmenden getroffen. Nur der Erhalt der Teilnahmebestätigung gilt als Anspruch auf die Seminarteilnahme!

 

Die Seminare im Ausbildungsbereich sind zunächst für das erste Halbjahr buchbar. Ab dem 17. Mai folgen dann auch die Angebote für das zweite Halbjahr.

Agent*innen-Camp (Nr.: JB-02-2026)

DLRG-Nachwuchs-Agent*innen gesucht!
Status
Warteliste verfügbar
Zielgruppe

DLRG'ler*innen im Alter von 9-14 Jahren

Inhalt

Du willst spannende Action erleben, knifflige Rätsel lösen und im Team geheime Missionen erfüllen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
In unserem aufregenden Agent*innen-Camp wirst Du gemeinsam mit den anderen Nachwuchs-Agent*innen diverse Tricks und Fähigkeiten lernen. Zu unserem Ausbildungsprogramm
gehören u.a. Agent*innen-Basics und Teamtraining.
Dich wird natürlich noch viel weiteres erwarten, aber aufgrund der Geheimhaltungspflicht dürfen wir Dir die anderen Ausbildungspunkte noch nicht verraten.

Ziele

AP-Fortbildung: Nein

JuLeiCa-Fortbildung: Nein

Veranstalter
DLRG-Jugend Schleswig-Holstein e.V.
Verwalter
Seminarverwaltung (Kontakt)
Veranstaltungsort
Villa Falkenhorst, Lichtestraße 4, 24118 Kiel
Termin
06.04. 15:00 Uhr bis 10.04.26 14:00 Uhr - Villa Falkenhorst: 24118 Kiel, Lichtestraße 4

Meldeschluss
01.02.2026 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 8
Maximal: 21
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 98,00 € für Mitglieder DLRG S-H
  • 169,00 € für Externe Teilnehmende
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Vorab Elternabend via Onlinemeeting (Infos folgen nach Annahme)

 

Personenkreis: Neonazis, Mitglieder extremistischer Organisationen und deren Anhänger haben zu dieser Veranstaltung keinen Zutritt! Als Werkstatt der Demokratie basiert unser Kinder- und Jugendverband auf Humanität, Toleranz, Solidarität, Pluralität, Interkulturalität und Ganzheitlichkeit.

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.

})); cookieConsent.run(); }); /*]]>*/