Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Presse, Allgemein, Für Mitglieder

VR Bank zwischen den Meeren spendet 87.000 Euro für mehr Sicherheit auf dem Wasser Unterstützung für DLRG und Seenotretter – 22 Gliederungen und Kreise erhalten jeweils 3.000 Euro

Veröffentlicht: 12.05.2025
Autor: Stine Henatsch

Die VR Bank zwischen den Meeren setzt ein starkes Zeichen für gesellschaftliches Engagement und spendet insgesamt 87.000 Euro, um die Sicherheit auf und am Wasser zu stärken. Die Zuwendungen kommen der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sowie der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zugute – zwei Organisationen, die mit großem ehrenamtlichem Einsatz Leben retten.

„Sicherheit im Wasser betrifft uns alle – sei es am Badesee oder auf hoher See“, betonen die Co-Vorstandssprecher Dirk Dejewski und Lars Nissen. „Mit unserer Spende möchten wir den engagierten Einsatz der zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer würdigen und fördern.“

Im Rahmen einer feierlichen Spenden-Gala in Lensahn übergab die VR Bank zwischen den Meeren Spendenschecks an insgesamt 22 Gliederungen der DLRG – von Fehmarn bis Hohenwestedt – jeweils in Höhe von 3.000 Euro eine Spende. Die Mittel fließen direkt in gemeinnützige Projekte vor Ort. An der Veranstaltung nahmen unter anderem der Präsident des DLRG-Landesverbands Schleswig-Holstein, André Tschirner, sowie der stellvertretende Vorsitzende der DGzRS, Lars Carstensen, teil. Sie überbrachten den Dank der zahlreichen beteiligten Stationen und Vereine.

Hier ein Überblick über die Gliederungen samt ihrer Verwendungszwecke, die eine Spende erreicht haben:

DLRG Jugend Fehmarn
Verwendungszweck: Anschaffung von Schutzausrüstung

DLRG Jugend Neumünster
Verwendungszweck: Anschaffung von Bekleidung

DLRG Kreis Segeberg e.V.
Verwendungszweck: Unterstützung der Jugendförderung

DLRG Ortsgruppe Bad Segeberg e.V.
Verwendungszweck: Anschaffung von Ausbildungshilfen

DLRG Ortsgruppe Bliesdorf-Brodau e.V.
Verwendungszweck: Anschaffung von Schutzausrüstung

DLRG Ortsgruppe Dahme e.V.
Verwendungszweck: Anschaffung von Funkgeräten

DLRG Ortsgruppe Fehmarn e.V.
Verwendungszweck: Anschaffung von Schutzausrüstung

DLRG Ortsgruppe Grömitz e.V.
Verwendungszweck: Anschaffung von Schutzausrüstung

DLRG Ortsgruppe Heiligenhafen e.V.
Verwendungszweck: Anschaffung eines DLRG-Busses

DLRG Ortsgruppe Hohenwestedt e.V.
Verwendungszweck: Anschaffung von Schulungsutensilien

DLRG Ortsgruppe Kaltenkirchen e.V.
Verwendungszweck: Anschaffung von Bekleidung für den Einsatz

DLRG Ortsgruppe Kellenhusen e.V.
Verwendungszweck: Anschaffung von Equipment

DLRG Ortsgruppe Lensahn e.V.
Verwendungszweck: Unterstützung bei der Renovierung der Gemeinschaftsküche

DLRG Ortsgruppe Lütjenburg e.V.
Verwendungszweck: Zuschuss energetische Sanierung

DLRG Ortsgruppe Neustadt e.V.
Verwendungszweck: Anschaffung Wiederbelebungspuppen

DLRG Ortsgruppe Neumünster e.V.
Verwendungszweck: Anschaffung eines Aqua-Eye (Handsonar-Gerät)

DLRG Ortsgruppe Plön e.V.
Verwendungszweck: Anschaffung eines neuen DLRG Busses

DLRG Ortsgruppe Preetz e.V.
Verwendungszweck: Anschaffung von Schutzausrüstung

DLRG Ortsgruppe Schönberg e.V.
Verwendungszweck: Anschaffung von Ausrüstung für die Wasserrettungseinheit

DLRG Ortsgruppe Wahlstedt e.V.
Verwendungszweck: Förderung von Ausbildungs- und Schulungsmaßnahmen der Rettungsschwimmer

DLRG Ortsgruppe Weissenhäuser Strand e.V.
Verwendungszweck: Förderung der Aus- und Weiterbildung von Rettungsschwimmern

DLRG Ortsgruppe Wittenborn e.V.
Verwendungszweck: HLW Puppe + Equipment für Rettungsschwimmertraining und Erst-Hilfe-Kurse










 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.